
Ethik
«Mit drei Gegnern hat sich die Ethik auseinanderzusetzen: mit der Gedankenlosigkeit, mit der egoistischen Selbstbehauptung und mit der Gesellschaft.«
Albert Schweitzer
Am 26.11.2021 hat das Sportparlament mit einstimmigem Beschluss das Ethik-Statut verabschiedet.
Mit dem Ethik-Statut bekennt sich Swiss Olympic und alle seine Mitglieder zu Professionalität, Integrität und einem gesunden, respektvollen, fairen und erfolgreichen Sport. Das Ethik-Statut basiert auf den olympischen Werten – Höchstleistung, Freundschaft, Respekt – sowie der Ethik-Charta im Schweizer Sport.
Die unabhängige Melde- und Untersuchungsstelle für Ethik-Vorfälle im Schweizer Sport – Swiss Sport Integrity – hat somit per 03.01.2022 ihren Betrieb aufgenommen.
Die Melde- und Untersuchungsstelle von Swiss Sport Integrity behandelt bei ihr eingehende Meldungen unabhängig, vertraulich und auf Wunsch auch anonym.
Kontakte
Ethik-Beauftragter SAFV:
Andres Trautmann (ad interim)
Swiss Sport Integrity:
031 550 21 31